Auf dieser Seite findest du laufend Informationen zu mittelbaurelevanten Themen und anstehenden Veranstaltungen.
Stellungnahme
Der Bundesrat plant massive Kürzungen im Bereich Bildung und Forschung im Rahmen des Entlastungspakets 2027. Die MVUB lehnt diese entschieden ab. Hier zur vollständige Stellungnahme
© Universität Bern
Beratung
Brauchst du Unterstützung und weisst nicht genau, wohin du dich wenden sollst? Wir unterstützen dich dabei, die passende Anlaufstelle zu finden und begleiten dich auf dem Weg durch den Beratungsprozess. Kostenlos, unkompliziert und vertraulich.
Vernetzung
Hier findest du eine Übersicht über alle Events, die wir für dich organisieren. Perfekt, um dich zu vernetzen und spannende Inputs zu erhalten.
Finanzanträge
MVUB-Mitglieder, die sich aktiv im Mittelbau engagieren wie etwa als Delegierte in Kommissionen oder in Gremien der MVUB, können bei Bedarf einen Antrag auf Kostenbeteiligung für Betreuungsaufgaben stellen.
Kinderbetreuungsangebote der KIHOB
Die KIHOB (Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern) bietet flexible Kinderbetreuung für Angehörige der Universität Bern mit anpassbaren Belegungsoptionen pro Semester. Es gibt spezifische Angebote, beispielsweise für Abendsitzungen, Tagungen sowie kurzfristige Betreuung zu Hause. So trägt sie zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium bei.
Online-Kurs
Die Uni Bern bietet allen ihren Mitarbeitenden und Studierenden einen Online-Kurs zu „Research Integrity“ an. Der Kurs ist interaktiv und beleuchtet alle Facetten des Themas. Er kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden, das von vielen Journals oder Förderagenturen als Kenntnisnachweis anerkannt wird.
Abbruch der Verhandlungen mit Wiley
Hier finden sich weitere Informationen zum direkten und kostenlosen Onlinezugriff auf Wiley-Artikel sowie zum Publizieren in Open Access.
Universitätsbibliothek Bern
27. August 2025
bis 28. August 2025
09:00 − 17:00
UniS, Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern
Blockkurs
Der zweitätige Blockkurs "Training für PhD Supervisors" thematisiert Ziele, Herausforderungen und Inhalte guter Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden.
Nächste Bewerbungsfrist
UniBE Doc.Mobility-Förderung für Doktoranden für Forschungsaufenthalte im Ausland. Die nächste Bewerbungsfrist ist der 1. September 2025.
19. August 2025
12:15 − 14:00
Workshop
Im Workshop lernst du die Grundprinzipien und die Empfehlungen der Universität Bern kennen und hast Zeit, geschlechtergerechtes Formulieren an Beispielen zu üben.
Mitteilung
Wiley hat ein umfassendes Open-Access-Abkommen unterzeichnet. Rückwirkend können Berner Forschende per 01. Januar 2025 weiterhin in den Hybriden und neu auch in den Full-Open-Access-Zeitschriften kostenlos in Open Access publizieren. Wie bisher ist das Artikelkontingent bei Wiley limitiert. Das neue Abkommen enthält auch eine AI-Klausel.
Abteilung Akademische Karrieren
Du bist Postdoc und brauchst Unterstützung im Bewerbungsprozess? Die Abteilung Akademische Karrieren hat neue Angebote. Informiere dich jetzt.
Nature
Das jährliche Artikelkontingent für Nature Research Journals im Rahmen des Read-and-Publish-Abkommens mit Springer Nature ist aufgebraucht. Ab sofort können keine APC im Rahmen dieses Abkommens übernommen werden.